Windows 8.1 Auf Windows 10 Kostenlos 2023
Windows 10 kostenlos klappt auch 2023 Die meisten dieser veralteten Installationen lassen sich gratis auf Windows 10 umstellen. Auch 2023 klappt nämlich das kostenlose Update für Nutzer von Windows 7 und auch für Nutzer von Windows 8.1 noch ohne Probleme.
Contents
- 1 Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 10 upgraden 2023?
- 2 Kann man jetzt noch Windows 10 kostenlos herunterladen?
- 3 Wie kann ich von Windows 8.1 auf Windows 11 upgraden?
- 4 Wie kann ich auf Windows 10 upgraden?
- 5 Wie installiere ich Windows 10 auf Windows 8?
- 6 Kann man mit Windows 8 noch ins Internet?
- 7 Was ist mit Windows 10 nach 2025?
- 8 Wie kann ich Windows 10 kostenlos bekommen?
- 9 Kann man mit Windows 8.1 noch arbeiten?
- 10 Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 11 upgraden?
Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 10 upgraden 2023?
– Wir bieten derzeit keine kostenlosen Upgradepfade von Windows 8.1 zu Windows 10 oder Windows 11 an. Wenn Sie eine Kopie von Windows 10 oder Windows 11 kaufen möchten, sehen Sie sich die links oben an, oder wenden Sie sich an einen Händler, um mehr über die Optionen zu erfahren. Beachten Sie, dass das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 derzeit kostenlos ist.
Was kostet ein Update von Windows 8.1 auf Windows 10?
Offiziell ist das bis Juli 2016 gratis verteilte Upgrade auf Windows 10 längst kostenpflichtig. Für Windows 10 Home fallen im Microsoft Store 145 Euro an, Windows 10 Pro kostet im Shop stolze 259 Euro. Zwar gibt es günstige Lizenzschlüssel bei Ebay & Co.
Kann man jetzt noch Windows 10 kostenlos herunterladen?
Windows 10 lässt sich auch im Jahr 2023 immer noch kostenlos installieren. Der Schlüssel dazu ist der „Windows-10-Update-Assistent”. Wir zeigen in unserer Anleitung, wie ihr Microsofts neuestes Betriebssystem weiterhin gratis bekommt. Version: Build 22H2 Sprachen: Deutsch, Englisch Lizenz: Vollversion Plattformen: Windows, Windows 9x Hier sind 5 Top-Tipps für Windows 10 im 83-Sekunden-Video:
Wie lange dauert Upgrade von 8.1 auf 10?
Windows 10: Diese Update-Dauer ist normal –
Wie lange Windows 10 benötigt, um ein Update zu installieren, hängt vor allem von dem Umfang des Updates ab. Daneben spielt auch die Leistung Ihres Computers eine große Rolle. Insbesondere bei Geräten, welche die minimalen Systemanforderungen für Windows 10 gerade so erfüllen, kann sich ein Update in die Länge ziehen. Planen Sie für diesen Fall mehrere Stunden Zeit ein.In der Regel benötigt das Update auf Windows 10 eine Dauer von etwa 20 bis 60 Minuten. Eine Neuinstallation geht mit etwa 15 Minuten Installationsdauer hingegen schneller vonstatten. Wenn Sie Windows 10 bereits nutzen, sollte das Update im Normalfall innerhalb von circa 10 Minuten installiert sein.Behalten Sie beim Update auf jeden Fall den Fortschritt im Auge, der Ihnen in Prozent angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie leichter nachvollziehen, ob Ihr PC noch arbeitet.
Wie lange kann ich Windows 8.1 nutzen?
Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Microsoft 365 – Der Support für Windows 7 endete am 14. Januar 2020, und Windows 8 wurde am 12. Januar 2016 nicht mehr unterstützt. Geräte, auf denen beide Versionen von Windows ausgeführt werden, erhalten keine Sicherheitsupdates mehr.
- Wenn Sie also Microsoft 365 auf einem Computer mit Windows 7 oder Windows 8 verwenden und für automatische Updates konfiguriert sind, erhalten Sie keine Updates mehr für die Office-Apps, einschließlich Feature-, Sicherheits- und anderen Qualitätsupdates.
- Der Support für Windows 8.1 am 10.
- Januar 2023 eingestellt,
Wenn Sie nach diesem Datum Microsoft 365 ausführen, erhalten Sie keine Updates mehr für die Office-Apps. Dazu gehören Feature-, Sicherheits- und andere Qualitätsupdates. Um weiterhin Microsoft 365 Produktupdates zu erhalten, empfehlen wir, Windows auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren,
Wenn Sie das Upgrade noch nicht durchführen möchten, ist Microsoft Office im Web eine mögliche Alternative. Hinweis: Wenn Ihr Computer von Ihrem Unternehmen oder ihrer Schule/Universität verwaltet wird, wenden Sie sich an Ihren IT-Helpdesk oder IT-Administrator, um zu erfahren, wie Sie ein Upgrade durchführen können.
Folgen Sie den Empfehlungen Ihrer Organisation zur Übertragung Ihrer Dateien und Apps.
Kann man Windows 8.1 noch updaten?
Support für Windows 8.1 wurde eingestellt. Der Support für Windows 8.1 wurde am 10. Januar 2023 beendet. Es wird empfohlen, zu einem Windows 11-PC zu wechseln, um weiterhin Sicherheitsupdates von Microsoft zu erhalten. Weitere Informationen Windows 8 hat das Ende des Supports erreicht, was bedeutet, dass Windows 8 Geräte keine wichtigen Sicherheitsupdates mehr erhalten.
- Microsoft empfiehlt, das kostenlose Upgrade auf Windows 8.1 durchzuführen, um weiterhin Sicherheitsupdates und Support zu erhalten.
- Durch das Aktualisieren von Windows 8 oder Windows RT PC auf Windows 8.1 bzw.
- Windows RT 8.1 erhalten Sie außerdem Verbesserungen bei Personalisierung, Suche, Apps, Windows Store und Cloud-Konnektivität, und das alles mit der gewohnten Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie von Windows erwarten.
Ab Juli 2019 wird der Windows 8 Store offiziell geschlossen. Sie können zwar keine Anwendungen mehr aus dem Windows 8 Store installieren oder aktualisieren, bereits installierte Anwendungen können Sie jedoch weiterhin verwenden. Da für Windows 8 jedoch seit Januar 2016 kein Support mehr bereitgestellt wird, empfehlen wir Ihnen, kostenlos auf Windows 8.1 zu aktualisieren.
Wie kann ich Windows 10 kostenlos herunterladen?
Option 3. Verwenden Sie das Windows 10 Media Creation Tool –
- Gehen Sie zur Seite https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10%20 und klicken Sie auf die Schaltfläche Tool jetzt herunterladen im Abschnitt Windows 10-Installationsmedien erstellen, um das Windows 10 Media Creation Tool herunterzuladen.
- Führen Sie das Windows 10 Media Creation Tool aus und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren PC auf Windows 10 zu aktualisieren.
Wie kann ich testen ob mein PC Windows 10 kompatibel ist?
Option 2: Verwenden Sie den Windows Update-Assistenten – Sie können den Windows Update-Assistenten auf Ihrem Computer ausführen und überprüfen, ob er die Systemanforderungen von Windows 10 erfüllt. Nachdem Sie dieses Tool gestartet haben, müssen Sie die Lizenzbedingungen akzeptieren, und dann dieses Tool kann die Gerätekompatibilität überprüfen.
Kann man Windows 10 einfach drüber installieren?
Windows 10 installieren: So einfach geht es Sofern noch nicht vorhanden, erstellen Sie mithilfe des eine Installationsmedium (DVD oder USB-Stick). Um Windows 10 anschließend auf Ihrem PC zu installieren, legen Sie die Installations-DVD ins Laufwerk ein oder stecken vorbereiteten USB-Stick ein. Starten Sie dann Ihren PC neu.
Es folgt ein Klick auf Jetzt installieren,
Nach kurzer Zeit fragt Windows nach Ihrem Lizenzschlüssel. Es empfiehlt sich, diesen Schritt per Klick auf Ich habe keinen Product Key zu überspringen. Keine Sorge: Windows installiert sich anschließend wie gewohnt und in vollem Umfang.Ist Ihr Lizenzschlüssel mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft, aktiviert sich Windows in der Regel später automatisch, nachdem Sie sich bei dem Konto angemeldet haben.
Je nach Installationsmedium haben Sie nun die Wahl zwischen den verschiedenen Windows-10-Editionen. Wählen Sie einfach die gewünschte Windows-Variante aus und klicken auf Weiter, Wichtig: Haben Sie eine Lizenz für Windows 10 Home, müssen Sie hier auch die Home-Version auswählen. Entscheiden Sie sich hier für die „falsche” Ausführung, lässt sich die später nicht aktivieren.
Bevor die Installation von Windows 10 richtig startet, müssen Sie natürlich noch den Lizenzbestimmungen zustimmen. Darauf folgt ein Klick auf Weiter,
Haben Sie bereits Windows 10 installiert und wollen die neue Version des Betriebssystems einfach nur drüber installieren? Dann wählen Sie die obere Option. In dem Fall verspricht Microsoft, dass nur das Betriebssystem überschrieben, persönliche Dokumente, Einstellungen oder Programme erhalten bleiben.
Im folgenden Schritt will der Installationsassistent wissen, auf welche Festplatte oder Partition er Windows installieren soll. Ist wie im gezeigten Beispiel nur eine leere Festplatte verbaut, genügt ein Klick auf Weiter, Grundsätzlich besteht hier aber auch die Möglichkeit, Änderungen an der Partitionierung vorzunehmen.
Um Windows 10 beispielsweise gefahrlos zu testen, erstellen Sie mit Neu einen neuen Festplattenbereich, markieren dessen Eintrag und fahren mit Weiter fort. Das Löschen bestehender Partitionen empfiehlt sich, wenn man das alte Windows durchs neue ersetzen will. Dass Windows eine zusätzliche Partition anlegt, braucht Sie nicht zu kümmern, darin liegen lediglich diverse Startinformationen.
Ist eine Partition markiert, wählen Sie Weiter, Nun heißt es abwarten, bis alle Dateien kopiert und Windows startbereit ist. Wie lange das dauert, hängt von der Leistungsfähigkeit Ihres PCs ab. Zumindest auf flotten PCs dauert das meist nicht mehr als 5 Minuten.
Ist die Installation von Windows 10 abgeschlossen, erscheint nach einem Neustart des PCs der Einrichtungsassistent. Der lässt sich nicht nur klickend bewältigen, sondern, Cortana sei Dank, auch per Sprachsteuerung. Wer den Prozess wie gewohnt ohne die quasselnde Cortana-Erklärungen durchgehen will, klickt auf das Mikrofon-Symbol unten links.
, folgt darauf die Frage nach dem Tastaturlayout. Die Frage nach dem zweiten Tastaturlayout beantworten die meisten einfach mit Überspringen, Ist der Rechner nicht mit dem Internet verbunden, bittet Windows im Anschluss um Netzzugang, etwa durch die Verbindung mit einem WLAN.
- Ist der PC per Ethernet-Kabel mit dem Netz verbunden, entfällt der Schritt.
- Aber keine Sorge: Grundsätzlich klappt die Einrichtung von Windows 10 auch ohne Internet.
- Für die Nutzung von Windows 10 ist ein Nutzerkonto erforderlich.
- Dabei lässt sich das Betriebssystem sowohl mit einem Online- als auch einem lokalen „Offline”-Konto betreiben.
Die Online-Variante punktet mit einigen Annehmlichkeiten wie dem Zugriff auf Microsofts Cloud-Speicher (OneDrive), den E-Mail-Dienst Outlook oder Skype sowie die Synchronisation der Einstellungen und Nutzerdaten zwischen verschiedenen Windows-Installationen.
Um das zu nutzen, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Haben Sie noch kein Nutzerkonto bei Microsoft, wollen aber von den erweiterten Online-Funktionen von Windows 10 profitieren, klicken Sie auf Konto erstellen und folgen den Anweisungen. Wer hingegen lieber ein klassisches Offline-Konto verwenden möchte, klickt unten links auf Offlinekonto, Eingeschränkte Erfahrung und tippt einen Nutzernamen sowie bei Bedarf ein Kennwort ein.
Damit Sie bei der Anmeldung nicht immer das umständliche Passwort eintippen müssen, empfiehlt sich eine PIN-Sperre für Windows 10 einzurichten. Klicken Sie dafür auf PIN erstellen, und geben Ihre Wunschcode ein. Ist das erledigt, folgt abschließend die Konfiguration der verschiedenen Microsoft-Dienste.
Dabei gilt: Alle hier gemachten Einstellungen sind nicht endgültig und lassen sich bei Bedarf später wieder ändern. Daraufhin folgt die Frage, ob Windows die Zeitachsen-Option für den geräteübergreifenden Aktivitätsverlauf aktivieren soll. Das ist nur nützlich, wenn Sie Windows 10 auch auf verschiedenen Geräten mit dem gleichen Microsoft-Konto nutzen.
Denn ist die Funktion aktiv, synchronisiert das Betriebssystem etwa Daten aus der Zwischenablage oder verschiedene Aktivitäten zwischen den PCs. Nachdem Microsoft seine Ambitionen, mit „Windows 10 Mobile” ein eigenes mobiles Betriebssystem zu etablieren aufgegeben hat, ist der Konzern verstärkt mit eigenen Android- und iOS-Apps bei der Konkurrenz vertreten.
Wer mag meldet sich mit seinem Microsoft-Konto auch auf dem Smartphone an und nutzt dann über die verschiedenen Microsoft-Apps die verschiedenen Windows-Dienste und -Daten. Mit OneDrive ist in Windows 10 bereits der Microsoft-eigenen Cloud-Speicher direkt integriert. Klicken Sie hier auf Weiter, sichert Windows alle Daten aus Ihre persönlichen Ordnern direkt in der Cloud.
Das ist vorteilhaft, um etwa von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Wollen Sie das nicht, wählen Sie Dateien nur auf diesem PC speichern aus. Mit Office 365 hat Microsoft eine äußerst beliebte Abo-Version seiner Bürosuite im Angebot. Haben Sie einen Lizenzschlüssel für die Version, klicken Sie hier auf Ich habe einen Product Key und geben den ein.
- Um einen 1-monatige-Testversion von zu nutzen, klicken Sie auf Ja, andernfalls wählen Sie Nein aus.
- Als nächstes möchte Windows wissen, ob Sie die Sprachassistentin Cortana nutzen möchten.
- Dann steht die Frage an, ob Windows Ihre Sprachbefehle zur besseren Erkennung auch in die Cloud laden darf (Online-Spracherkennungsdienst).
Das ist etwa erforderlich, wenn Sie Cortana nutzen wollen. Treffen Sie Ihre Entscheidung und klicken Sie auf Annehmen, Sollten Sie bei dieser oder einer der folgenden Fragen unsicher sein, rufen Sie mit dem Klick auf Weitere Informationen eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Dienste und Funktionen ab.
- Hilft das nicht weiter, versagen Sie Microsoft erst einmal den Zugriff auf die Daten.
- Sollte Ihnen später in der alltäglichen Nutzung von Windows 10 etwas fehlen oder nicht funktionieren, lässt sich der erforderliche Dienst immer noch aktivieren.
- Nun folgen eine ganze Reihe an Fragen, ob und in welcher Form Windows 10 beziehungsweise Microsoft Ihre Nutzerdaten erheben, verwenden und gegebenenfalls für weitere Zwecke auswerten darf.
Zunächst fragt Windows aber, ob Apps und Dienste Ihren Standort erfahren dürfen. Dann möchte Microsoft wissen, ob die exakte Position Ihres Geräts auf den Servern des Konzerns gespeichert werden soll. Vorteil: Geht der Laptop mal verloren, lässt sich so die letzte bekannte Position des Gerätes abrufen.
- Bei Desktop-PCs ist das in der Regel wenig sinnvoll.
- Bei der Nutzung von Windows 10 fallen zahlreiche (technische) Daten (Telemetrie) an.
- Die möchte Microsoft gerne nutzen, um Fehler zu erkennen und zu lernen, wie die Menschen Windows & Co.
- Überhaupt nutzen.
- Für die Verbesserung und Weiterentwicklung der Dienste und Programme sind diese Daten in der Tat nicht ganz unerheblich.
Nun haben Sie die Wahl zu entscheiden, in welchem Umfang – „Einfach” oder „Vollständig” – diese Diagnosedaten an Microsoft übermittelt werden dürfen. Ganz abschalten lässt sich das mit Bordmitteln nicht. Das gleiche gilt für Eingaben. Darf Microsoft Ihre Freihand- (bei Touchscreens) und Tastatur-Eingaben zur Verbesserung seiner Dienste analysieren? Gibt es Probleme bei der Nutzung von Windows 10, bietet das Betriebssystem seine Unterstützung bei der Lösung an.
- Dabei ist die Frage, ob Ihnen „nur” die Standardempfehlungen und -routinen angeboten werden oder ob Microsoft die von Ihnen zuvor übermittelten Telemetrie-Daten analysieren darf (keine Anonymisierung mehr), um Ihnen im Problemfall angepasste Lösungsvorschläge und Tipps zu unterbreiten.
- Um sich zu finanzieren, zeigen etliche Gratis-Apps aus dem Microsoft Store Werbung an.
So möchte Windows zum Abschluss der Einrichtung wissen, ob dort nur zufällig ausgewählte Werbeeinblendungen oder an Ihren Interessen angepasste (personalisierte) Werbung erscheinen soll. Dazu muss man wissen, dass Windows für jeden Nutzer eine eindeutige anlegt.
- Mit der Einstellung legen Sie fest, ob Apps auf die Identifikationsnummer zugreifen dürfen oder nicht.
- Zum Abschluss der Installation müssen Sie erneut etwas Geduld aufbringen, bis Windows im Hintergrund die letzten Einstellungen angepasst und alles geradegerückt hat.
- Doch wenige Minuten später,
erscheint der Desktop und der Edge-Browser. Wählen Sie hier bei der Sprachauswahl ein letztes Mal Deutschland aus und Ihr frisches Windows 10 ist fast einsatzbereit. COMPUTER BILD empfiehlt an der Stelle, sofort in die Windows-Einstellungen zu wechseln und die aktuellen Updates einzuspielen.
Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 11 upgraden?
Teil 4: Kostenloses Upgrade von Windows 10/8/7 auf Windows 11 – Ein Upgrade auf eine bessere Version war für die meisten Nutzer schon immer eine Option. Der Grund dafür ist, dass fortschrittliche Funktionen dazu beitragen, das Tempo am Arbeitsplatz und bei anderen persönlichen Angelegenheiten zu erhöhen.
Benutzer von Windows 7 und 8.1 können das Update nicht über ihre Einstellungen installieren. Sie müssen eine Neuinstallation von Windows 11 durchführen, da sie ihr System nicht von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 11 aktualisieren können. Die meisten Windows 7- und Windows 8.1-Systeme sind veraltet, was bedeutet, dass sie die Hardwareanforderungen von Windows 11 nicht erfüllen.
Für das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 gibt es zwei problemlose Möglichkeiten. Im Folgenden werden diese Methoden für die Benutzer sorgfältig skizziert.
Wie kann ich von Windows 8.1 auf Windows 11 upgraden?
Installieren von Windows 11 – Sobald das Windows 11-Upgrade für Ihren spezifischen PC getestet und validiert wurde, zeigt Windows Update an, dass es zur Installation bereit ist. Um zu überprüfen, ob Windows 11 für Ihr Gerät bereit ist, wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update, und wählen Sie Nach Updates suchen aus. Wenn das Upgrade für Ihr Gerät verfügbar ist und Sie fortfahren möchten, laden Sie es herunter, und installieren Sie es. Hinweis: Das Herunterladen und Installieren von Windows 11 dauert höchstwahrscheinlich länger als ein herkömmliches Windows 10-Featureupdate. Sie können Ihren PC während des Downloads normal verwenden und die Installation für einen bestimmten Zeitpunkt planen, zu dem Sie das Gerät nicht verwenden werden.
Wie viel kostet ein Windows 10?
Wie viel kostet ein Windows-10-Key? – Bei Microsoft kostete Windows 10 Home stolze 145 Euro, Windows 10 Pro sogar 259 Euro. Deutlich günstiger kommen Sie mit Windows-10-Lizenzen vom Anbieter Lizensio weg. Möchten Sie Windows 10 auf einem PC nutzen, auf dem schon Windows 7 oder 8 läuft, gibt es das Upgrade sogar gratis – mittels Windows-10-Update-Assistent aus den Downloads bei COMPUTER BILD.
Wie kann ich auf Windows 10 upgraden?
Verwandte Themen –
Weitere Informationen zum Upgrade auf Windows 11 finden Sie unter Upgrade auf Windows 11: Häufig gestellte Fragen, Weitere Informationen zu Windows Update Abrufen von Windows-Updates, sobald sie für Ihr Gerät verfügbar sind
Wenn das Windows 10 2022 Update auch bekannt als Windows 10, Version 22H2, für Ihr Gerät bereit ist, steht es auf der Seite Windows Update unter Einstellungen zum Download zur Verfügung. Wählen Sie zum Herunterladen des Updates einen Zeitpunkt aus, der für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie das Update jetzt installieren möchten, wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und dann Nach Updates suchen, Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese. Suchen nach Updates Wenn Version 22H2 nicht automatisch über Nach Updates suchen angeboten wird, können Sie sie manuell über den Windows Update-Assistenten abrufen. Wenn Beim Aktualisieren Ihres Geräts Probleme auftreten, einschließlich Problemen mit früheren wichtigen Updates, finden Sie weitere Informationen unter Beheben von Problemen beim Aktualisieren von Windows. Wenn Sie von Windows Update gewarnt werden, dass auf Ihrem Gerät nicht genügend Speicherplatz zum Installieren des Updates vorhanden ist, finden Sie weitere Informationen unter Freigeben von Speicherplatz für Windows-Updates, Wenn beim Aktualisieren Ihres Geräts Probleme mit der Internetverbindung auftreten, lesen Sie Beheben Wi-Fi Verbindungsprobleme in Windows,
Wenn Sie noch Windows 7 oder Windows 8.1 verwenden und zu Windows 10 wechseln möchten, finden Sie weitere Informationen unter Upgrade auf Windows 10: FAQ,
Wie lange gibt es Windows 11 noch kostenlos?
So erhalten Sie Windows 11 für Ihren kompatiblen PC Wenn Sie Windows 8 oder früher verwenden, können Sie Windows 11 auf Ihrem aktuellen PC nicht ausführen. Machen Sie Ihren Alltag einfacher – mit einem neuen PC, der für Windows 11 entwickelt wurde. Erkunden Sie eine Auswahl neuer PCs, oder holen Sie sich Hilfe beim Auswählen des Computers, der am besten zu Ihren individuellen Erfordernissen passt. Melden Sie sich bei Ihrem Windows 10 PC an und finden Sie in drei einfachen Schritten heraus, ob er für das bisher beste Windows in Frage kommt.1 Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Pivots und die Registerkarte zu navigieren, um sich auf fokussierbare Inhalte in einem Pivot-Abschnitt zu konzentrieren 1. Wählen Sie die Schaltfläche „Start”, klicken Sie dann auf „Einstellungen”. 2. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit” 3. Wählen Sie „Nach Updates suchen”, um zu prüfen, ob Ihr PC Windows 11 ausführen kann oder ob das Upgrade für Ihren PC bereitsteht.1 finden Sie weitere Informationen zu den Systemanforderungen und dazu, wie bei einigen PCs die Einstellungen aktualisiert oder geändert werden können, damit sie die Anforderungen erfüllen.
Prozessor: | 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen in einem oder SoC (System on a Chip). |
Arbeitsspeicher: | 4 GB RAM. |
Speicherplatz: | 64 GB oder größeres Speichergerät. |
Systemfirmware: | UEFI, aktiviert für sicheren Start. finden Sie Informationen dazu, wie Ihr PC diese Anforderung erfüllen kann. |
Ihr Gerät muss, Version 2004 oder höher ausführen, um sich aktualisieren zu können. Kostenlose Updates sind über Windows Update unter „Einstellungen > Update und Sicherheit” verfügbar. Bestimmte,2 Die Systemanforderungen zum Ausführen einiger Apps übersteigen die Mindestanforderungen für Windows 11. Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität für die Apps, die Sie installieren möchten. Der verfügbare Speicherplatz auf Ihrem Gerät hängt von den installierten Apps und Updates ab. Die Leistung nimmt mit leistungsfähigeren PCs der oberen Preisklasse zu. Für künftige Updates und in Zukunft gelten ggf. weitere Anforderungen. | Was ist der Unterschied zwischen Windows 10 und Windows 11? Windows 11 vereint die gesamte Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Windows 10 mit einem neu gestalteten und moderneren Erscheinungsbild. Es umfasst auch neue Tools, Sounds und Apps. Jedes Detail wurde berücksichtigt. All dies kommt zusammen, um Ihnen ein erfrischendes Erlebnis auf Ihrem PC zu bieten. Einige Windows 10-Funktionen sind in Windows 11 nicht verfügbar. Informationen dazu finden Sie unter:, Funktioniert mein Zubehör mit Windows 11? Wenn Ihr Zubehör mit Windows 10 funktioniert und die Windows 11-Anforderungen erfüllt, sollte es mit Windows 11 funktionieren. Wenn Sie sicher sein möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Zubehörhersteller. Woher weiß ich, ob mein aktueller Windows 10 PC die Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllt? Was, wenn mein PC die Mindesthardwareanforderungen nicht erfüllt? Kann ich bei Windows 10 bleiben? Ja. Windows 10 ist weiterhin eine großartige Version von Windows. Wir haben uns verpflichtet, Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 zu unterstützen. Woher weiß ich, wann das Upgrade für meinen Windows 10 PC verfügbar ist? Windows Update zeigt an, ob und wann Ihr PC in Frage kommt. Sie können dies auch selbst überprüfen, indem Sie zu Einstellungen/Windows Update navigieren. Wie viel kostet ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11? Es ist kostenlos. Es können jedoch nur Windows 10-PCs aktualisiert werden, auf denen die aktuellste Version von Windows 10 ausgeführt wird und die die Mindesthardwarespezifikationen erfüllen. Unter „Einstellungen” > „Windows Update” können Sie überprüfen, ob Sie über die neuesten Updates für Windows 10 verfügen. Beachten Sie, dass in Gebieten, in denen das Internet gebührenpflichtig ist, ISP-Gebühren anfallen können. Was ist der Unterschied zwischen Upgrade und Update? Ein Update kann aus Fehler- und Sicherheitskorrekturen sowie neuen Funktionen in einer Windows-Version bestehen. Updates werden in der Regel das ganze Jahr über eingeführt. Ein Upgrade erfolgt, wenn Sie Versionen wechseln, z.B. von Windows 10 auf Windows 11 oder Editionen von Windows Home auf Windows Pro. Wie lange ist das kostenlose Upgrade erhältlich? Das Angebot für das kostenlose Upgrade hat kein bestimmtes Enddatum für berechtigte Systeme. Microsoft behält sich jedoch das Recht vor, den Support für das kostenlose Angebot zu beenden. Kann ich Windows 10 weiter verwenden? Ja. Sie müssen nicht auf Windows 11 upgraden. Wir werden Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin unterstützen. Belegt Windows 11 auf meinem PC mehr Speicherplatz als Windows 10? Nein. Windows 11 und Windows 10 benötigen ungefähr den gleichen Speicherplatz. Während des Upgradevorgangs ist jedoch zusätzlicher Speicherplatz erforderlich. Windows bereinigt diesen zusätzlichen Speicherplatz etwa 10 Tage nach Abschluss des Upgrades. Ist Windows 11 ein Ersatz für Windows 10? Windows 11 ist die neueste Version von Windows. Wir werden Windows 10 aber bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin unterstützen. Kann ich nach dem Upgrade zu Windows 10 zurückkehren, wenn mir Windows 11 nicht gefällt? Ja. Nachdem Sie das Windows 11-Upgrade installiert haben, können Sie innerhalb von 10 Tagen zu Windows 10 zurückkehren und dabei Ihre mitgebrachten Dateien und Daten behalten. Um zu Windows 10 zurückzukehren, wählen Sie Start > Einstellungen > System > Wiederherstellung > Zurückkehren, Nach Ablauf der 10-tägigen Frist müssen Sie Ihre Daten sichern und eine „Neuinstallation” durchführen, um wieder zu Windows 10 zurückzukehren. Wie lange dauert die Installation von Windows 11? Das Herunterladen und Installieren von Windows 11 dauert höchstwahrscheinlich länger als ein typisches Funktionsupdate für Windows 10. Sie können Ihren PC benutzen, während Sie Windows 11 herunterladen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Installation so zu planen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet, wenn Sie Ihren PC nicht verwenden. Nachdem das Upgrade heruntergeladen wurde und zur Installation bereit ist, werden Sie durch den Installationsprozess geführt, der eine Reihe von Bildschirmen und Aufforderungen umfasst. Es gibt mindestens einen Neustart. Standardmäßig werden alle Ihre Dateien und Daten übertragen. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Dateien vor der Installation sichern., Beachten Sie, dass in Gebieten, in denen das Internet gebührenpflichtig ist, ISP-Gebühren anfallen können. Wenn Ihre Organisation Ihren PC verwaltet, müssen Sie sich an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens wenden, um Windows 11 zu erhalten. Kann ich meinen Windows 10 PC auf Windows 11 aktualisieren, wenn ich den S-Modus ausführe? Wenn Ihr PC die Mindesthardwarespezifikationen erfüllt, kann die Windows 10 Home Edition im S Modus auf die Windows 11 Home Edition im S Modus aktualisiert werden. Wenn auf Ihrem Windows 10-PC die Pro Edition im S Modus ausgeführt wird, müssen Sie den S Modus verlassen, um ein Upgrade auf Windows 11 Pro durchzuführen. Windows 11 Pro Edition ist im S Modus nicht verfügbar. Kann auf einem wirklich alten PC Windows 11 ausgeführt werden? Windows Update zeigt an, ob ein PC in Frage kommt. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu gehen. Viele PCs, die jünger als fünf Jahre sind, können auf Windows 11 aktualisiert werden. Sie müssen die aktuellste Version von Windows 10 ausführen und die Mindesthardwareanforderungen erfüllen. Welche Edition von Windows 11 erhalte ich beim Upgrade? Das kostenlose Upgrade gilt für dieselbe Edition, die sich auf Ihrem Windows 10-Gerät befindet. Wenn Sie Windows 10 Home-Edition haben, wird auf Windows 11 Home-Edition aktualisiert. Gibt es für das Upgrade auf Windows 11 geografische Einschränkungen? Für Geräte, die für das Upgrade auf Windows 11 in Frage kommen sind, gibt es keine besonderen geografischen Einschränkungen. Sie können in allen Märkten zum Verkauf angeboten werden, in denen Windows verkauft wird. Woher weiß ich, ob ich einen PC gekauft habe, der auf Windows 11 aktualisiert werden kann? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, ob ein Gerät für das Upgrade auf Windows 11 in Frage kommt ist. Wir haben derzeit ein System entwickelt, das Markierungen enthält für: Gerätekartons, Verpackungen, gedruckte Info-Tags, In-Box-Flyer, gedruckte Kataloge, Beschilderung in Geschäften, Produktwebseiten, Webbanner, Demonstrationserlebnisse im Einzelhandel sowie gedruckte und digitale Anzeigen. Sie können auch überprüfen, ob es die erfüllt. Warum sollte ich ein Upgrade auf Windows 11 durchführen? Windows 11 bietet mehr Leistung, größere Sicherheit und ein neues Design. Dank neuer Features wie Snap-Layouts, Widgets und Chat können Sie schnell finden, was Sie brauchen, und sich mit denjenigen verbinden, mit denen Sie sich austauschen wollen. Weitere Informationen zu den benutzerfreundlichen Windows 11-Features finden Sie, Wann sollte ich ein Upgrade auf Windows 11 durchführen? Unter können Sie überprüfen, ob Ihr PC die Mindestsystemanforderungen erfüllt und herausfinden, ob das Upgrade für Ihren PC bereitsteht. Wir empfehlen Ihnen, das kostenlose Upgrade auf Windows 11 umgehend vorzunehmen, sobald das Upgrade verfügbar ist. So können Sie die Vorteile von erleben. Funktioniert Microsoft 365 mit Windows 11? Microsoft 365 und Windows 11 sind für die Zusammenarbeit miteinander optimiert und Sie können optimal damit arbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der, Wie funktioniert die App für die PC-Integritätsprüfung? Die PC-Integritätsprüfung ist eine App für Ihren PC, die Ihnen hilft, den Zustand Ihres Computers besser zu beurteilen. Die App informiert Sie außerdem darüber, ob Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen für ein Upgrade auf Windows 11 erfüllt. Und wenn Ihr Computer für das Upgrade nicht in Frage kommt, wird Ihnen angezeigt, warum. erhalten Sie weitere Informationen zum Ausführen der PC-Integritätsprüfung. : So erhalten Sie Windows 11 für Ihren kompatiblen PC
Welche Windows Version ist kostenlos?
Upgrades von Windows 10 auf Windows 11 sind kostenlos.
Wie installiere ich Windows 10 auf Windows 8?
So funktioniert das Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 –
-
2 Am Anfang müsst ihr die Software-Lizenzbestimmungen für das Media Creation Tool “Akzeptieren”.
-
3 Danach wählt ihr auf “Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen aus und klickt “Weiter”.
-
4 Das Media Creation Tool lädt daraufhin die aktuellste Version von Windows 10 aus dem Internet herunter.
-
5 Nach dem Download müsst ihr auch noch die Software-Lizenzbestimmungen für Windows 10 “Akzeptieren”, bevor es weiter geht.
-
6 Im Fenster “Bereit für die Installation” ist die Standardmethode für das Upgrade bereits voraktiviert, bei der in Windows 8 vorhandene Konten, Dateien und Apps bestehen bleiben. Unter “Ändern der zu behaltenden Elemente” könnt ihr das bei Bedarf anpassen.
-
7 Ist die richtige Option ausgewählt, klickt ihr unten auf “Weiter” um das Upgrade auf Windows 10 zu starten.
-
8 Das Setup-Programm installiert Windows 10 auf eurem Rechner und überträgt die zu behaltenden Daten von Windows 8 automatisch. Dabei wird euer Rechner mehrere Male neu gestartet.
-
9 Nach dem erfolgreichen Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 könnt ihr euch wie gewohnt anmelden und landet auf dem Windows 10-Desktop.
Windows 10 bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber Windows 8.1. In unserem Themen-Spezial erfahrt ihr, wie ihr Windows 10 optimal nutzen könnt.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Wie kann man Windows 10 Updates manuell installieren?
1. Drücken Sie auf der Tastatur die Tastenkombination und „I’: 2. Ein Fenster mit der Überschrift „ Windows -Einstellungen’ öffnet sich: Page 3 Windows 10 Updates manuell starten Seite 3 von 4 Scrollen Sie in diesem Fenster nach ganz unten und wählen Sie die (hier rot eingerahmte) Option Update und Sicherheit aus.
Was passiert wenn man Windows 8.1 nicht aktiviert?
Muss Windows 8 aktiviert werden? Microsoft setzt für die Nutzung der in enthaltenen Online-Services eine Aktivierung des neuen Betriebssystems voraus. Zwar ist eigentlich nur eine in Form einer E-Mail-Adresse des Nutzers nötig, um die Dienste zu nutzen, doch generell kann man sie nicht ohne ein legal aktiviertes Betriebssystem verwenden.
- Eine Installation ohne einen Produktschlüssel ist bei Windows 8 nicht möglich.
- Die während der Installation geforderte Eingabe eines Produkt-Keys lässt sich nicht umgehen,
- Sie ist daher zwingend notwendig.
- Nach der Installation inklusive Eingabe des Keys erfolgt beim ersten Aufbau einer Internet-Verbindung eine automatische Aktivierung des Betriebssystems.
Wird nach der Eingabe des Produktschlüssels und dem Abschluss der Installation keine Internetverbindung aufgebaut, kann Windows 8 nur maximal 30 Tage ohne Aktivierung verwendet werden. Die Nutzung ist danach nur mit massiven Einschränkungen möglich. Wird Windows 8 nicht aktiviert, können, die eine Internetverbindung benötigen, nicht genutzt werden.
- Der Zugriff auf das Internet ist zwar zum Beispiel mit dem möglich, aber die meisten anderen Anwendungen laufen in diesem Fall nicht.
- Dies hängt offenbar damit zusammen, dass ohne eine ordnungsgemäße Aktivierung des Betriebssystems keine Personalisierung möglich ist.
- Läuft die Gnadenfrist für die Aktivierung ab, kann Windows 8 nicht mehr genutzt werden.
Uns würde natürlich auch eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Wie denkt ihr darüber, habt ihr vielleicht sogar schon Erfahrungen mit Windows 8 gesammelt? Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare unten, wir würden uns sehr freuen! Tipp: Kennen Sie schon unsere Windows 8 Videos? In unserer Video-Reihe “” zeigen wir nützliche Tipps und Tricks und erklären die Neuerungen im Umgang mit Windows 8.
Kann man mit Windows 8 noch ins Internet?
Das Ende von Windows 8.1 – Die allererste Version von Windows 8 und das ebenfalls unpopulre Windows RT wurden bis zum 12. Januar 2016 untersttzt und mit Funktions-Updates versorgt. Die Mainstream-Supportphase fr Windows 8.1 und RT 8.1 endete am 9. Support fr Windows 8.1 endet Bild: dpa / Microsoft Damit ist nun aber bald Schluss. Wie von Microsoft schon lnger angekndigt, soll am 10. Januar 2023 der komplette Support fr Windows 8.1 enden. Ab diesem Zeitpunkt wird es also keinerlei Updates fr das System mehr geben.
Was ist mit Windows 10 nach 2025?
Windows 10: Das Ende einer Ära – Als Stichtag für das Support-Ende nennt Microsoft den 14. Oktober 2025. Dann wird der Support für Windows 10 sowohl in der Home- als auch in der Pro-Version eingestellt. Das bedeutet: Ab dann gibt es keine monatlichen Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem.
Zwar ist es wahrscheinlich, dass Microsoft auch weiterhin besonders schwerwiegende Schwachstellen für Windows 10 behebt, verlassen könnt ihr darauf aber nicht mehr. Lediglich Mitglieder des LTSC (Long Time Service Channel) kommen auch danach in den Genuss weiterer Sicherheitsupdates. Allerdings richtet sich der Update-Kanal ausschließlich an Unternehmen, weshalb er für Privatpersonen wenig Relevanz besitzt.
Windows 10 wird somit ab Oktober 2025 deutlich unsicherer, weshalb wir euch den Wechsel zum Nachfolger in Form von Windows 11 oder sogar Windows 12 spätestens ab dann ans Herz legen. Neue Features bekommt Windows 10 schon früher nicht mehr. Microsoft hat angekündigt, dass die aktuelle Version 22H2 des Betriebssystems die letzte und endgültige Version ist.
Wie kann ich Windows 10 kostenlos bekommen?
Windows 10 kostenlos – Gratis-Upgrade von Windows 7 und 8 – Um sich Windows 10 gratis zu sichern, benötigen Windows-7- beziehungsweise Windows-8-Nutzer ein kostenlos erhältliches Microsoft-Programm: den Windows-10-Update-Assistenten. Lade Dir diesen also zunächst von der offiziellen Webseite herunter, Das Herunterladen der Dateien nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Glücklicherweise kannst Du das Fenster aber minimieren und Dich in der Zwischenzeit anderen Dingern zuwenden. Nachdem die Daten auf Deinem Rechner angekommen sind, erfolgt ihre Überprüfung.
Anschließend startet die Windows-10-Installation automatisch. Dabei nimmt der Windows-10-Update-Assistent auch die auf Deiner Festplatte gespeicherten Dateien und die meisten Deiner Programme mit. Sollte das in einzelnen Fällen nicht möglich sein, weist Dich die Software darauf hin. Kurz vor Abschluss des Vorgangs teilt Dir der Assistent mit, dass das Upgrade „bereit” und ein Neustart Deines Computers notwendig ist.
Stelle nun zunächst sicher, dass keine externen Laufwerke mit Deinem Rechner verbunden sind, und klicke dann auf „Jetzt neu starten”, um das kostenlose Windows-10-Upgrade abzuschließen. Lass Dich nicht davon verunsichern, dass Dein PC daraufhin mehrmals hoch- und runterfährt – das ist normal.
Kann man mit Windows 8.1 noch arbeiten?
Millionen unsichere Windows-Rechner online Windows 7- und 8.1.-Systeme bekommen keine Sicherheitsupdates mehr – Millionen Rechner werden zu “tickenden Zeitbomben”. Und bald endet auch der Support für Windows 10. Windows 8 auf einem Tablet-Computer – Rechner mit einem so alten Betriebssystem sind tickende Zeitbomben. Quelle: dpa Nun gehören auch Windows-8.1-Computer zum alten Eisen: “Microsoft wird nach dem 10. Januar 2023 keine Sicherheitsupdates und keinen technischen Support für Windows 8.1 mehr bereitstellen”, heißt es auf der Webseite von Microsoft,
Manche Nutzer können ihr Gerät möglicherweise noch auf eine neuere Version von Windows upgraden, doch die meisten dieser Geräte erfüllen nicht die Hardware-Anforderungen für einen solchen Schritt. Auch für Computer, auf denen noch das alte Windows 7 läuft, gibt es ab heute überhaupt keinen Support mehr.
Unternehmen und Behörden konnten bisher eine Gnadenfrist erkaufen und Sicherheitsupdates für Windows 7 verlängern – auch damit ist nun Schluss. Vor drei Jahren erschien das letzte Update für Privatkunden von Windows 7 – über die damit einhergehenden Sicherheitsprobleme berichtete das ZDF heute journal.
Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 11 upgraden?
Teil 4: Kostenloses Upgrade von Windows 10/8/7 auf Windows 11 – Ein Upgrade auf eine bessere Version war für die meisten Nutzer schon immer eine Option. Der Grund dafür ist, dass fortschrittliche Funktionen dazu beitragen, das Tempo am Arbeitsplatz und bei anderen persönlichen Angelegenheiten zu erhöhen.
Benutzer von Windows 7 und 8.1 können das Update nicht über ihre Einstellungen installieren. Sie müssen eine Neuinstallation von Windows 11 durchführen, da sie ihr System nicht von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 11 aktualisieren können. Die meisten Windows 7- und Windows 8.1-Systeme sind veraltet, was bedeutet, dass sie die Hardwareanforderungen von Windows 11 nicht erfüllen.
Für das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 gibt es zwei problemlose Möglichkeiten. Im Folgenden werden diese Methoden für die Benutzer sorgfältig skizziert.
Wie kann ich von Windows 8.1 auf Windows 11 upgraden?
Installieren von Windows 11 – Sobald das Windows 11-Upgrade für Ihren spezifischen PC getestet und validiert wurde, zeigt Windows Update an, dass es zur Installation bereit ist. Um zu überprüfen, ob Windows 11 für Ihr Gerät bereit ist, wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update, und wählen Sie Nach Updates suchen aus. Wenn das Upgrade für Ihr Gerät verfügbar ist und Sie fortfahren möchten, laden Sie es herunter, und installieren Sie es. Hinweis: Das Herunterladen und Installieren von Windows 11 dauert höchstwahrscheinlich länger als ein herkömmliches Windows 10-Featureupdate. Sie können Ihren PC während des Downloads normal verwenden und die Installation für einen bestimmten Zeitpunkt planen, zu dem Sie das Gerät nicht verwenden werden.