Wann Kommt Der Tiguan 2023
Kommt so die dritte Generation des VW Tiguan? – 29.06.2023 — Seit 2016 ist der aktuelle VW Tiguan auf dem Markt, jetzt fährt sich sein Nachfolger warm. AUTO BILD zeigt, wie er kommen könnte. Plus: erste Fahrt im Prototyp! Bild: AUTO BILD Tiguan Nummer drei ist in der Entwicklung.
- Allzu lange dürfte es bis zum Generationswechsel nicht mehr dauern, denn der kommende Tiguan dreht aktuell noch getarnt seine Testrunden.
- Ende September 2023 soll das Kompakt-SUV im Rahmen eines Mitarbeiterfestes in Wolfsburg seine Premiere feiern.
- Der Marktstart könnte dann 2024 erfolgen.
- Die AUTO BILD-Illustration zeigt, wie der Wolfsburger aussehen könnte.
Rabatt VW Tiguan mit Rabatt kaufen Bei carwow.de gibt’s den VW Tiguan aktuell mit einer Ersparnis von bis zu 9634 Euro (Stand: 28 Juni 2023). Optisch dürfte es schmalere Scheinwerfer und einen stark verschlankten Kühlergrill geben, der an das Design von Golf und ID.4 erinnert.
Der hintere Überhang des kommenden Tiguan dürfte größer werden. Bedeutet: mehr Platz im Kofferraum. Bild: Bernhard Reichel Der durchgängige Blechfalz auf Höhe der Türgriffe entfällt zugunsten von optisch hervorgehobenen Radhäusern. Die Formensprache wirkt runder, organischer als beim geradlinigen Tiguan 2,
Ist der Tiguan zuverlässig?
Gebrauchtwageninfo Die zweite Generation des VW Tiguan löste das lange gebaute und sehr erfolgreiche Vorgängermodell 2016 ab. Ein Jahr später wurde zudem die verlängerte Version namens Tiguan Allspace eingeführt. Diese Variante bietet gegenüber dem großzügigen Innenraum des normalen Tiguan nochmals etwas mehr Platz und ist optional sogar als Siebensitzer erhältlich.
Außerdem überzeugt der Tiguan mit einer guten Verarbeitung und logischer Bedienung. Beim Fahren sind die komfortable Federung und die bequemen Sitze sehr angenehm, ebenso wie der bequeme Ein- und Ausstieg durch die großzügigen Türausschnitte. Dank der verschiebbaren Rücksitzbank können wahlweise der Kofferraum oder die Beinfreiheit hinten erweitert werden.
Es gibt verschiedene Ausstattungslinien. Modelle in Comfortline-Ausstattung sind mit allem wirklich Notwendigen ausgestattet. Highline bietet einen Hauch von Luxus und ist mit Dingen wie 3-Zonen-Klimaautomatik und LED-Scheinwerfern serienmäßig ausgestattet.
Was kostet die KFZ Steuer für einen VW Tiguan?
Die Kfz-Steuer beim VW Tiguan – So wie die Modelle unterscheiden sich auch die Kfz-Steuersätze, die dafür zu zahlen sind. Wenn Sie beispielsweise einen VW Tiguan 1.4 TSI fahren, sind Sie mit 136 € pro Jahr dabei. Bei anderen Modellen ist die Kfz-Steuer nicht so günstig.
kW/Hubraum in cm³ | Emissionsgruppe | Kfz-Steuer p.a. | |||
VW Tiguan 1.4 TSI | 92/1395 | Euro 6 | 136,00 € | ||
VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion | 155/1984 | Euro 5 | 248,00 € | ||
VW Tiguan 2.0 TDI | 81/1968 | Euro 5 | 278,00 € | ||
VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion | 135/1968 | Euro 6 | 300,00 € |
Fazit: Wenn Sie kurz vor dem Kauf eines VW Tiguan stehen, sollten Sie daher gründlich abwägen, für welchen Sie sich entscheiden. Denn Ausstattung und Kaufpreis sind zwar wichtige Kriterien, doch Sie sollten auch die Nebenkosten im Blick haben. Und dazu gehört eben die Höhe der Kfz-Steuer – die Sie nur durch Ihre Modellwahl beeinflussen können.
Wie lange Warten auf Neuwagen VW?
Neuwagen-Lieferzeiten im Check: Wie lange Sie mittlerweile warten müssen – Im Durchschnitt müssen diese derzeit neun Monate warten, wie eine Analyse der Online-Neuwagenbörse Carwow zeigt. Einen wirklichen Unterschied zwischen Verbrenner und Elektroauto gibt es dabei nicht. Die längste Lieferzeit hat derzeit der Verbrenner Volvo V60 Cross Country mit 22 Monaten. Wer den Volvo V60 Cross Country jetzt bestellt, bekommt ihn in etwa 22 Monaten geliefert. © Volvo Der Audi Q4 e-tron ist ihm mit 20 Monaten Lieferzeit dicht auf den Fersen. Viel Geduld ist auch beim Porsche 911 Carrera (19), Škoda Enyaq iV (18) sowie dem Kia EV7 (18) und Sorento (16) gefragt.
Modell | Lieferzeit |
---|---|
Volvo V60 Cross Country | 17-22 Monate |
Audi Q4 e-tro | 18-20 Monate |
Porsche 911 Carrera | 16-19 Monate |
Škoda Enyaq iV | 15-18 Monate |
BMW i4 M50 | 15-18 Monate |
Kia EV6 | 12-18 Monate |
Kia Sorento | 12-16 Monate |
VW Touran | 12-14 Monate |
Opel Corsa-e | 12-14 Monate |
Land Rover Discovery Sport | 12-14 Monate |
Audi A8 | 13 Monate |
VW ID.3/ID.4/ID.5 | 11-13 Monate |
Range Rover Sport | 11-13 Monate |
Hyundai Inoiq 5 | 10-13 Monate |
Hyundai Inoiq 6 | 8-13 Monate |
Wer nicht so lange Zeit hat, der muss wohl oder übel zu anderen Modellen und Herstellern greifen. Der Elaris Beo oder die Mercedes E-Klasse als Coupé stehen schon nach drei Monaten Lieferzeit vor der Türe. Den Ford S-Max, Jaguar I-Pace, Peugeot e-Rifter und das Tesla Model 3 gibt es nach vier Monaten Wartezeit als Neuwagen.